WÄHLE EIN REGION

GAIA
Genossenschaft

GAIA
Projekt
Kernprinzipien von HUB

HUB'S Kernprinzipien
(basierend auf der Einfachheit der Rochdale-Prinzipien)
Freiwillige und offene Mitgliedschaft
Freiwillige und offen für alle Personen, die die Dienste von HUB nutzen können und bereit sind, die mit der Mitgliedschaft verbundene Verantwortung zu übernehmen, ohne geschlechtsspezifische, soziale, rassische, politische oder religiöse Diskriminierung.
Demokratische Mitgliederkontrolle
HUBs sind demokratische Einheiten, die von ihren Mitgliedern kontrolliert werden, die aktiv an der Festlegung ihrer Richtlinien und Entscheidungen teilnehmen. Menschen, die als gewählte Vertreter fungieren, sind gegenüber der Mitgliedschaft rechenschaftspflichtig. Diese demokratische Struktur liegt innerhalb der verfassungsrechtlichen Gesamtpolitik von GAIA.
Wirtschaftliche Beteiligung der Mitglieder
Die Mitglieder tragen gleichberechtigt zum Kapital ihrer Genossenschaft bei und kontrollieren es demokratisch. Zumindest ein Teil dieses Kapitals ist in der Regel das Gemeinschaftseigentum der Genossenschaft. Mitglieder werden Überschüsse für einen oder alle der folgenden Zwecke verwenden: Entwicklung und Unterstützung ihres HUBs und seiner Mitglieder und Mitarbeiter sowie Unterstützung anderer von der Mitgliedschaft genehmigter Aktivitäten zur Verbesserung der umliegenden Gemeinschaft.
Autonomie, Unabhängigkeit und Loyalität
HUBs sind autonome Selbsthilfeorganisationen, die von ihren Mitgliedern kontrolliert werden, aber den verfassungsmäßigen Richtlinien von GAIA treu ergeben. Wenn sie Vereinbarungen mit anderen Organisationen, einschließlich Regierungen, treffen oder Kapital aus externen Quellen beschaffen, tun sie dies zu Bedingungen, die die demokratische Kontrolle durch ihre Mitglieder sicherstellen und ihre Autonomie und allgemeine Loyalität gegenüber der verfassungsmäßigen Politik von GAIA wahren.
Bildung, Ausbildung und Information
HUB bietet seinen Mitgliedern, gewählten Vertretern, Managern und Mitarbeitern Aus- und Weiterbildung, damit sie effektiv zur Entwicklung ihres HUB beitragen können. Sie informieren die breite Öffentlichkeit – insbesondere junge Menschen und Meinungsbildner – über Wesen und Nutzen ihres lokalen HUBs.
Kooperation von HUB's innerhalb von GAIA
Jeder HUB wird seinen Mitgliedern am effektivsten dienen und die Bewegung von GAIA stärken, indem er mit anderen HUBs und GAIA als Ganzes zusammenarbeitet und ein enges Netzwerk miteinander verbundener Teile bildet, die die progressive Stärke und Flexibilität von GAIA ausmachen
Sorge um die Gemeinschaft
HUBs Wille für die nachhaltige Entwicklung der umliegenden Gemeinden vor Ort durch Richtlinien arbeiten, die von ihren Mitgliedern genehmigt und durch die verfassungsmäßigen Richtlinien von GAIA unterstützt werden.
HUB'S Kernprinzipien
(basierend auf der Einfachheit der Rochdale-Prinzipien)
Freiwillige und offene Mitgliedschaft
Freiwillige und offen für alle Personen, die die Dienste von HUB nutzen können und bereit sind, die mit der Mitgliedschaft verbundene Verantwortung zu übernehmen, ohne geschlechtsspezifische, soziale, rassische, politische oder religiöse Diskriminierung.
Demokratische Mitgliederkontrolle
HUBs sind demokratische Einheiten, die von ihren Mitgliedern kontrolliert werden, die aktiv an der Festlegung ihrer Richtlinien und Entscheidungen teilnehmen. Menschen, die als gewählte Vertreter fungieren, sind gegenüber der Mitgliedschaft rechenschaftspflichtig. Diese demokratische Struktur liegt innerhalb der verfassungsrechtlichen Gesamtpolitik von GAIA.
Wirtschaftliche Beteiligung der Mitglieder
Die Mitglieder tragen gleichberechtigt zum Kapital ihrer Genossenschaft bei und kontrollieren es demokratisch. Zumindest ein Teil dieses Kapitals ist in der Regel das Gemeinschaftseigentum der Genossenschaft. Mitglieder werden Überschüsse für einen oder alle der folgenden Zwecke verwenden: Entwicklung und Unterstützung ihres HUBs und seiner Mitglieder und Mitarbeiter sowie Unterstützung anderer von der Mitgliedschaft genehmigter Aktivitäten zur Verbesserung der umliegenden Gemeinschaft.
Autonomie, Unabhängigkeit und Loyalität
HUBs sind autonome Selbsthilfeorganisationen, die von ihren Mitgliedern kontrolliert werden und sich an die Richtlinien von GAIA halten. Wenn sie Vereinbarungen mit anderen Organisationen, einschließlich Regierungen, treffen oder Kapital aus externen Quellen beschaffen, tun sie dies zu Bedingungen, die die demokratische Kontrolle durch ihre Mitglieder gewährleisten und ihre Autonomie und ihr allgemeines Engagement für die Richtlinien von GAIA beibehalten.
Bildung, Ausbildung und Information
HUB bietet seinen Mitgliedern, gewählten Vertretern, Managern und Mitarbeitern Aus- und Weiterbildung, damit sie effektiv zur Entwicklung ihres HUB beitragen können. Sie informieren die breite Öffentlichkeit – insbesondere junge Menschen und Meinungsbildner – über Wesen und Nutzen ihres lokalen HUBs.
Kooperation von HUB's innerhalb von GAIA
Jeder HUB wird seinen Mitgliedern am effektivsten dienen und die Bewegung von GAIA stärken, indem er mit anderen HUBs und GAIA als Ganzes zusammenarbeitet und ein enges Netzwerk miteinander verbundener Teile bildet, die die progressive Stärke und Flexibilität von GAIA ausmachen
Sorge um die Gemeinschaft
HUBs Wille arbeiten für die nachhaltige Entwicklung ihrer lokalen Umgebung durch Richtlinien, die von ihren Mitgliedern genehmigt und von den GAIA-Richtlinien unterstützt werden.
IN KONTAKT KOMMEN
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!
(403) 244-3074